Fachzeitschriften
BTH Heimtex
BTH Heimtex ist die Fachzeitschrift für Bodenbeläge, Parkett + Laminat, Verlegewerkstoffe, Heimtextilien, Tapeten, Sonnenschutz, Farben + Lacke und die einzige, die sich klar und eindeutig auf Handelsthemen konzentriert.
Leser von BTH Heimtex sind Führungskräfte, Meinungsmacher und Entscheider bei Fachhändlern, Raumausstattern, Objekteuren, Großhändlern und der Industrie.
arcade
arcade ist das Premium-Fachmagazin für Interior, Design, Architektur und Objektplanung. Mit einem starken, unverwechselbaren optischen Auftritt wird in jährlich sechs Ausgaben ein exklusiver Themenmix aus News, Trends und Hintergründen präsentiert.
Die thematische Vielfalt von arcade erstreckt sich über das gesamte Spektrum des gehobenen Einrichtens im Privat- sowie Objekt- und Hospitalitybereich. Von Living-, Office und Outdoor-Konzepten über Bodenbeläge, Textilien, Materialien und Oberflächen, Lichtdesign sowie Beleuchtungs- und Haustechnik bis zu Bad- und Healthcare-Lösungen. Besonders im Fokus steht dabei die Präsentation ganzheitlicher Interior-Konzepte.
Haustex
Haustex ist Europas führende Fachzeitschrift und die einzige ihrer Art in Deutschland für Betten, Bettwaren, Decken, Matratzen/Schlafsysteme, Bett-, Tisch- und Hauswäsche.
Die Leser von Haustex sind Führungskräfte und Verkäufer im Betten-Einzelhandel, Bettenabteilungen in Möbelhäusern und der Zulieferindustrie.
Carpet Home
Carpet Home ist die Fachzeitschrift für den Handel mit abgepassten Teppichen. Das Themenspektrum reicht vom Maschinenweb-Teppich über Handwebteppiche bis zu hochwertigen klassischen und modernen Knüpfteppichen. Carpet Home erscheint in einer deutschen und einer englischen Ausgabe.
Carpet Home-Leser sind Führungskräfte in allen Sparten des Teppichhandels: Fachgeschäfte, Onlinehändler, Versender, Möbel- und Einrichtungshäuser mit Teppichabteilung, Filialketten, Baumärkte sowie Einrichter / Innenarchitekten und gehobene Raumausstatter.
Eurodecor
Ist die Fachzeitschrift für das Raumausstatterhandwerk. Dazu gehören die Bereiche Bodenbeläge, Pflegeprodukte und Verlegewerkstoffe, Sonnenschutz, Wandbeläge, Farbe und Malerbedarf, Deko- und Möbelstoffe sowie Accessoires. Die Zielgruppe von eurodecor sind die Profis: der Fach- und Großhandel, die Objekteure, die dazugehörige Industrie sowie das Handwerk.
eurodecor fällt dabei bewusst aus dem Rahmen: Die Print-Version, die sechs Mal im Jahr erscheint, hat ein ausgefallenes Großformat und steht in Sachen Layout edlen Design-Zeitschriften in keinster Weise nach.
Parkett Magazin
Parkett Magazin ist Europas große Fachzeitschrift für Parkett, Holz-, Kork-, Laminat- und Designböden und informiert die Industrie, den Fachhandel und das Handwerk über die Herstellung, Vermarktung und Verarbeitung sowie die Branche insgesamt.
Die Leser sind Meinungsführer, Inhaber und Führungskräfte in der gesamten Wertschöpfungskette vom Rohmaterial über Produktion, Veredlung und Vertrieb bis zu Verlegung.
Holz Forum
Holzf Forum ist das Fachmagazin für den Holzfachhandel im deutschsprachigen Raum. Fachbeiträge zu den verschiedenen Sortimentsbereichen, Marktanalysen, Firmenportraits und Messeberichte informieren kompetent über Entwicklungen in Handel und Industrie.
Marktübersichten zu den unterschiedlichen Schwerpunktthemen werden durch Meldungen von Produktneuheiten ergänzt. Regelmäßige Berücksichtigung nden in jedem Heft Informationen aus dem "Türen- und Fenstermarkt". Außerdem werden ständig die anderen Kernbereiche des Handels
"Boden und Wand", "Holz im Garten" und "Baustoff Holz" behandelt. Die Zeitschrift versteht sich als Informationsmedium für Holzfachmärkte und Baustoffhändler (Groß- und Einzelhandel), für die Holzabteilungen von Bau- und Heimwerkermärkten, Parkett- und Türenstudios sowie alle Lieferanten von Kern- und Randsortimenten.
FussbodenTechnik
FussbodenTechnik ist die Fachzeitschrift für Objekteure, Bodenleger und Estrichleger. Der Inhalt konzentriert sich auf Praxisthemen für den Verarbeiter: Fußbodenkonstruktion, Untergrundvorbereitung, Planung und Einbau von Estrichen, Bodenbelagsverlegung.
Durch seine praxisnahe Spezialisierung genießt FussbodenTechnik einen hohen Stellenwert im Handwerk und bei den Anwendungstechnikern der Industrie. Selbstverständlich für FussbodenTechnik ist ein modernes, klares Layout, eine kompetente Redaktion und eine logische Trennung von Bodenleger- und Estrichleger-Themen.
Besuchen Sie die FussbodenTechnik-Website für tagesaktuelle Nachrichten:
www.fussboden.tech
WRP Wäscherei + Reinigungspraxis
WRP Wäscherei und Reinigungspraxis ist die Fachzeitschrift für die Textilpflege: Textilreinigungen, Wäschereien und Textilservice. Leser sind Fach- und Führungskräfte der Bereiche Nass- und Chemischreinigung, Wäscherei, textile Mietdienstleistung, Maschinenhersteller und -Außendienst sowie für die Zubehörindustrie.
WRP ist in der Branche einzigartig: WRP hat als offizielles Organ der deutschen Branchenverbände (DTV, FWL, EFIT und Gütegemeinschaft sachgemäße Textilpflege) beste persönliche Verbindung in alle Bereiche der Textilpflege. WRP geht mit viel Umfang in die Tiefe und ist klar strukturiert in die Bereiche Reinigungspraxis, Wäschereipraxis und Textilleasing.
FussbodenFuxx
Besonders beliebt - und das nicht nur bei Auszubildenden - ist der FussbodenFuxx, eine ständige Beilage von FussbodenTechnik und ParkettMagazin.
Der Fuxx vermittelt Berufseinsteigern und Lernwilligen wichtiges Basiswissen und beantwortet Fragen aus der Praxis. Parallel werden beim "Kunden von morgen" die starken Marken des Bodens durch Fördermitgliedschaften etabliert.
Dieses Praxismagazin für FussbodenTechniker wird kostenlos an alle Berufsschulen für Parkett- und Bodenleger geliefert, die die Inhalte sogar im Unterricht behandeln. Das Fachwissen aus dem FussbodenFuxx wird am Ende in einem Fragebogen abgefragt und berechtigt zur Teilnahme an einem Gewinnspiel. Attraktive Preise wie Schleifmaschinen, Werkzeuge und CM-Geräte sorgen für eine rege Teilnahme seitens der Fuxx-Leser.